SRIng80
29 juni 2024
Lage: Das Hotel Gut Ising ist im idyllischen Ising mitten in Oberbayern gelegen. Der Chiemsee ist fussläufig, allerdings ist das vom Hotel angepriesene Seehaus eine Enttäuschung. Nicht geöffnet und auch nicht gut hergerichtet der Platz am See. In diesem Jahr (dafür kann aber natürlich das Hotel nichts) sind auch die Mücken im Gut und um den ganzen Chiemsee eine Plage. Man kann keine fünf Sekunden stehen irgendwo ohne schon gestochen zu werden. Wir waren nach unserer Ankunft leider mit kurzem Shirt noch mal kurz zu Fuss an den See bis das Zimmer fertig war und wurden bereits mehr als fünf mal am Arm und im Gesicht gestochen. Generell ist das Hotel gut zu erreichen wenn man insbesondere die Staatstrassen in und um Wasserburg, Traunstein und Seebruck nimmt. Zimmer: Unser Zimmer war für den Aufenthalt von 3 Nächten ausreichend gross und ausgestattet. Die Zimmer waren renoviert und sehr sauber, allerdings die dunkle, traditionelle Einrichtung sowie die schwarz-weiss-Bilder an der Wand etwas drückend. Der Zimmerservice war zuvorkommend und freundlich, die Zimmer wurden jeweils am Vormittag top geputzt und hergerichtet. Hotel und Service: Das Hotel bzw. das gesamte Gut Ising hat eine lange Tradition, die man dem Haus auch anmerkt. Teilweise sind die Speiseräume (Restaurant Goldener Pflug) schon sehr bayerisch-traditionell gehalten, sehr dunkel von der Einrichtung und Beleuchtung. Hier würde dem Ganzen ein Schuss Moderne und insb. Beleuchtung sehr gut tun. Was wir leider durchwegs in unserem Aufenthalt feststellen mussten war das teilweise gereizt wirkende Personal vor allem an der Rezeption und teilweise im Restaurant. Fragen wurden schnippisch kurz beantwortet, wenig bis gar nichts zu den Möglichkeiten vor Ort erklärt, sondern auf die Prospekte verwiesen. Wir hatten am Vortag im Wellness Badekleidung liegen gelassen, aber anstelle nachzufragen kam erstmal nur schroff „Wir haben nicht an der Rezeption, wenden Sie sich an das Personal im Wellness-Bereich“. Leider wurde die Badekleidung nicht mehr angefunden. Was wir angesichts der oft angepriesenen „Familientradition“ auch vermisst haben war, dass man mal beim Frühstück oder Abendessen einen „Gastgeber“ erlebt hätte der Hallo sagt oder mal mit den Gästen spricht. So kennen wir das eigentlich aus vergleichbaren Hotels, hier in Ising haben wir es leider nicht erlebt. Alles in allem hatte man den Eindruck, dass das Personal sehr gestresst (wurde) und der Gast weniger im Fokus stand als er sollte. Den Eindruck hatten wir auch z.B. beim Lesen der „Hotelzeitung“ in der fast nur auf kostenpflichtige Produkte des Hotels (Tassen, Poloshirts, …) verwiesen wurde und fast gar nichts zur Region, Ausflugsmöglichkeiten oder ähnliches zu lesen war. In Punkto Kundenorientierung sollte die Hotelleitung nachbessern. Speisen und Restaurants: Das Frühstücksbuffet (für 19€/Person) ist hervorragend. Ein Smoothie-Mixer, Waffeln und Eierspeisen, Tee frisch und nicht aus dem Wegwerfbeutel, frisches Brot, Semmeln, Obst und viel
Översätt